
Nous trois stellt drei Figuren in den Mittelpunkt und erkundet die Beziehungsdynamiken von Personen, die auf Gedeih und Verderb miteinander verbunden sind. Was macht eine Familie aus? Was macht es möglich, dass Personen zusammenleben und Intimität teilen können? Wer nimmt welche Rolle ein? Wer bricht unausgesprochene Regeln? Wer gibt und wer bekommt was? Die drei Figuren bewegen sich in einer Art Kokon aus Leichtfertigkeit, in dem Emotionen heftig, einschneidend und unangenehm sein können. Niemand hat wirklich Kontrolle über die Situation, niemand steht über den anderen – ausser vielleicht kurzzeitig oder zufällig. Die kleine Familie wird zur Metapher dafür, wie Menschen zum Teil auch vorgefertigte Rollen annehmen, um für die Dauer einer Geschichte einen Raum bewohnen zu können.
Choreografie, Lieder und Inszenierung: Eugénie Rebetez
Kreation und Spiel: Pascal Lopinat, Victor Poltier, Eugénie Rebetez
Dramaturgie: Tanya Beyeler
Originalmusik: Pascal Lopinat
Regieassistenz: Mélissa Guex
Bühnenbild und Kostüme: Nina Langosch
Tondesign: Pascale Schaer
Lichtdesign: Jérôme Bueche
Dekorative Malerei: Michèle Rebetez-Martin
Tontechnik und technische Leitung: Julien Dick
Lichttechnik: Jorge Bompadre
Herstellung Bühnenbild: Werkstatt Gessnerallee Zürich
Schneiderarbeit Kostüme: Katharina Baldauf, Schauspielhaus Zürich
Kommunikation: Lucie Rihs
Diffusion/Vertrieb: Léonore Guy
Photos und Video : Augustin Rebetez
Graphic Design : Marietta Eugster Studio
Dank an Michèle Rebetez-Martin, Martin Zimmermann
Calendrier
Steckborn | Nous Trois | 16–17.04.2020 | Theater Phoenix / Festival tanz:now (annulé) |
Basel | Nous Trois | 03–04.04.2020 | Kaserne (abgesagt) |
Delémont | Nous Trois | 31.01–02.02.2020 | Forum St-Georges / EviDanse |
Zürich | Nous Trois | 04–12.12.2019 | Gessnerallee |
Lausanne | Nous Trois | 22–30.11.2019 | Théâtre La Grange de Dorigny (Première) |